Zum Inhalt springen

NetMF-Tutorial.de

Ein Einstieg in das .Net Micro Framework für C#-Entwickler

NetMF-Tutorial.de

Menü

  • Blog
  • .NetMf-Tutorial
  • Code
  • Windows 10 IoT
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

OutputPort

Ausgangs-Port von einem .Net Microcontroller benutzen

Daniel Sevenig Allgemein, Microcontroller 16. März 201520. März 2015.Net Micro Framework, Anleitung, C#, Gadgeteer, GHI, GPIO, Microcontroller, Netduino, NetMf, OutputPort, Tutorial 0 Kommentare
Ausgangs-Port von einem .Net Microcontroller benutzen

Mit den digitale Ausgängen kann der Microcontroller etwas logisch ein- und ausschalten. Ich werde in diesem Beitrag eine LED blinken lassen und dazu den benötigten C#-Code und elektronischen Aufbau zeigen. Weiterlesen

Neueste Beiträge

  • Reaktionszeit-Vergleich: Raspberry Pi 2 Windows 10 vs Mono vs Python vs .Net Micro Framework vs Arduino
  • Erste Eindrücke: .Net C# auf dem Raspberry Pi 2 mit Windows 10
  • Code: HC-SR04 Ultraschall-Entfernungsmesser
  • Ultraschall-Entfernungsmesser HC-SR04
  • AnalogInput – Spannung von einem Poti auslesen

Kategorien

  • Allgemein
  • Code
  • Microcontroller
  • Windows 10 IoT

Schlagwörter

.Net Micro Framework AnalogInput Anleitung Arduino C# Cerbuino Bee Code Entfernungssensor Gadgeteer GHI GPIO HC-SR04 HC_SR04 InputPort Internet of Things InterruptPort IoT Lineare Funktion Microcontroller Netduino NetMf OutputPort Performance Potentiometer Poti PWM Raspberry Pi 2 Roboter RPi 2 Servo Tutorial Universal App Vergleichstest Windows 10
Copyright © 2023 NetMF-Tutorial.de. Alle Rechte vorbehalten.
Theme: Accelerate von ThemeGrill. Powered by WordPress.